Anfahrt

Das Glemseck Leonberg, Veranstaltungsort des Glemseck 101, liegt zwischen der Stadt Leonberg und Stuttgart, direkt zu erreichen über die Autobahnen A8 und A81 über die Ausfahrt Leonberg am Leonberger Dreieck

Für die Eingabe in euer Navigationsgerät oder OnlineMap:
Hotel Restaurant Glemseck, Glemseck 1, 71229 Leonberg

Das Glemseck 101 ist ein Motorrad-Festival. Wir freuen uns über jeden Besucher, der mit dem Motorrad anreist! Wir empfehlen Motorradfahrern, die nicht aus dem Umland von Leonberg und Stuttgart kommen, die Anfahrt aus Richtung Leonberg, von der Autobahn A 8/81, zu nutzen.

Das Glemseck 101 befindet sich am Rande der Stuttgarter Dieselfahrverbotszone. Das Veranstaltungsgelände selbst sowie die Parkmöglichkeiten und Hauptzufahrtswege, liegen außerhalb dieser Zone. Es sind auf dem Veranstaltungsgelände daher keine Einschränkungen durch Dieselfahrverbote zu erwarten.

Eine Einfahrt von Stuttgart kommend, über die L1887 Krummbachtal / Mahdental ist über das gesamte Glemseck 101 Wochenende NICHT möglich. Diese »Zufahrt« ist vollständig gesperrt! Auch für Motorradfahrer! Anfahrt nur über Leonberg (L1887) und Frauenkreuz (L1888).

Hinweis für Besucher des Krummbachtals und der Kriesten Garten- und Landschaftsbau GmbH: Die Sperrung mit Schranke und Sicherheitsposten erfolgt nach(!) der Abzweigung zum Krummbachtal. Für die Ein- und Ausfahrt in das Krummbachtal sowie die Ein- und Ausfahrt zur Kriesten Gartenund Landschaftsbau GmbH, sowie zu den Wohnanlagen dahinter, gibt es von Stuttgart kommend keinerlei Einschränkungen.

Freier Eintritt

Auch an uns sind die Ereignisse der letzten Jahre nicht spurlos vorübergegangen. Inflation, Lohnerhöhungen und Personalmangel auf der einen Seite – gestiegene Sicherheitsanforderungen auf der anderen.

Im Jahr 2025 verteidigen wir weiterhin eisern das Prinzip des »freien Eintritts«. Das gesamte Wochenende über ist der Zugang – inklusive Händlermeile, Bühnenprogramm und 1/8-Meile-Tribüne – kostenfrei. Dennoch sehen wir uns gezwungen, auf die gestiegenen Preise zu reagieren. Nicht alle Kosten können wir auf unsere Sponsoren und Aussteller umlegen, die ebenfalls mit den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Aus diesem Grund haben wir unter anderem die Preise für Parkgebühren sowie das Camping angepasst.

Parken

Motorräder haben grundsätzlich Zufahrtsmöglichkeiten auf das Gelände, sofern diese Motorräder straßenzugelassen und angemeldet sind. Die Motorräder können auf dem Veranstaltungsgelände abgestellt werden.  In der Vergangenheit mussten wir das Veranstaltungsgelände am Samstag- und Sonntagmittag ab 11:00 Uhr auch für Motorräder sperren, da der Andrang zu groß wurde. Diese Maßnahmen behalten wir uns auch in diesem Jahr vor. Wir bitten euch in diesem Fall den Anweisungen unseres Sicherheitspersonals zu folgen und eure Motorräder VOR den jeweiligen Eingängen zu parken.

Hinweis: Deutlich mehr Parkmöglichkeiten und den bequemeren Fußweg (ebene Strecke), finden Motorradfahrer am Eingang Leonberg, von der Autobahn A 8/81, Ausfahrt »Leonberg-Ost« kommend

Bitte beachtet: Es sind nicht alle Flächen innerhalb des Glemseck 101 zum Parken von Motorrädern freigegeben. Darüber hinaus bitten wir euch dringend darauf zu achten, dass ihr beim Abstellen eurer Maschine die einzuhaltende Rettungsgasse freihaltet (3,5 Meter). Unser Sicherheitsdienst hat klare Anweisungen, euch darauf anzusprechen, wenn es zu »eng« werden sollte und wird euch deutlich dazu auffordern, euer Motorrad entweder passend umzustellen oder an anderer Stelle zu parken.

Für PKW stehen ausreichend Flächen zur Verfügung. Der Hauptparkplatz befindet sich auf dem Rappenberg. Dieser liegt vor dem westlichen Zugang zum Veranstaltungsgelände. Zufahrt über Autobahnausfahrt Leonberg-Ost, dann Richtung Glemseck. Ordner und Beschilderung weisen den Weg. 

Für Besucher, die aus Richtung Stuttgart mit dem PKW anreisen, stehen auf der gesperrten L 1188, zwischen der Abzweigung nach Warmbronn (Frauenkreuz) und der Hedersbachkurve, am Fahrbahnrand, ebenfalls Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Hinweis: Dieser Abschnitt der L 1188 hat eine starke Steigung 

Während der gesamten Veranstaltung Glemseck 101 sind die L1187 (Mahdental) von Leonberg und Stuttgart kommend ab der Abzweigung Krummbachtal und die L1188 ab dem Frauenkreuz für den öffentlichen Verkehr vollständig gesperrt 

Für Wohnmobile gibt es Stellplätze, die ausschließlich über den westlichen Zugang (Autobahnausfahrt Leonberg-Ost, dann Richtung Glemseck) erreichbar sind. Die Stellplätze befinden sich auf der Wiese am Fuße des Rappenbergs. Ordner und Beschilderung weisen den Weg. 

Parkgebühren (siehe auch »Eintritt« unten)

Pauschale für das PKW-Parken (unabhängig von der Parkdauer): 15 Euro*

Pauschale für das PKW-Parken am 101 Sonntag: 10 Euro

Pauschale für Wohnmobile, Camper und Wohnwagengespanne: 60 Euro

*Inkl. 3 Euro Gutschein für den 101 Merchandise Stand.
(Nur vor Ort einlösbar. Nicht online. Ab 30 Euro Einkaufswert.)

Fans mit Handicap

Bitte reist von der Autobahn A8/81 Abfahrt Leonberg an – und zeigt am 101 Checkpoint euren »Ausweis« unserem Ordnungsdienst vor. Ihr werdet dann weitergeleitet in die Nähe des Eingangs, an welchem wir eine Anzahl von Parkplätzen für »in ihrer Mobilität eingeschränkte« Personen und deren PKW reserviert haben. Bitte beachten: Dies sind die einzigen reservierten Parkplätze am 101 – aber auch diese Parkplätze sind kostenpflichtig.

Gerne lassen wir in ihrer Mobilität aktuell eingeschränkte Besucher von einer Begleitperson mit einem PKW vor in Richtung Eingang fahren, um diese dort nahe dem Eingang abzusetzen. Sprecht unseren Ordnungsdienst darauf an. Die Begleitperson muss dann aber den PKW wieder zurückfahren, um diesen auf einem der 101 Besucherparkplätze abzustellen.

Toilettenaufbauten (Dixies) finden sich auf dem gesamten Glemseck 101 Gelände verteilt. Die meisten findet ihr hinter der 101 Bühne und in der Nähe der Sprintstrecke. Hinter der 101 Bühne gibt es auch eine Toilette mit Zugang für Rollstuhlfahrer.

Helm-Garderobe

Der gemeinnützige Verein Streetbunnycrew bietet eine Helm-Garderobe an. Besucher können dort Helme und Jacken gegen eine Spende ablegen und aufbewahren.. Bitte beachtet: Die Kapazitäten sind begrenz! Die Helm-Garderobe befindet sich auf der Händlermeile, vom westlichen Eingang herkommend in der Mitte zwischen Eingang Veranstaltungsgelände und Veranstaltungszentrum. Ihr erkennt die „Hasen“ schon von Weitem an deren pinken Plüschkostümen. 

Die Spenden kommen gemeinnützigen Projekten zugute . Seit der Gründung des Streetbunnycrew e. V. im Jahre 2013 konnten mehr als 300.000 Euro an Spenden gesammelt und an ausgewählte Projekte übergeben werden. Hierbei wurden bei über 70 Aktionen unter anderem Kinderheime und -kliniken, Behinderteninstitutionen sowie Förderzentren unterstützt. Die »SBC« ist inzwischen deutschlandweit vertreten und kann sich dadurch gezielt für regionale Einrichtungen, die häufig weniger im Fokus der Öffentlichkeit stehen, engagieren. Schlendert also bequem und ohne Gepäck über unser Glemseck 101 - und tut gleichzeitig etwas Gutes dabei!

Übernachtung und Camping

Zahlreiche Hotels und Pensionen in der Region Leonberg und im Umkreis des Glemseck 101 bieten 101-Sonderkonditionen an. Fragt bei der Reservierung nach. Unsere Hotelempfehlungen findet ihr hier.

Traditionell wird auf dem Glemseck 101 jedoch gecampt. Hierfür stehen ausreichend Wiesen zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über die Autobahnausfahrt Leonberg-Ost, dann Richtung Glemseck. Nach ca. 200 Metern an der ersten Kreuzung, weisen euch Ordner den Weg in Richtung Campingplatz. Dieser führt über einen Feldweg entlang des südlichen Waldrands bis zum Eingang, der sich hinter dem Gebäude des Hotels Glemseck befindet. 

Die Camping-Wissen stehen ausschließlich für Zelte zur Verfügung. Für Wohnmobile gibt es Stellplätze Außerhalb des Veranstaltungsgeländes!

Für das Zelten erheben wir folgende Gebühren:

  • 25 Euro Übernachtungspauschale pro Zelt (max. 2-Mann-Zelt)
    Preis ist unabhängig von Aufenthaltsdauer
  • Unterlegholz für Motorradständer erhaltet ihr kostenlos
  • Mülltüte für die Entsorgung von Abfällen erhaltet ihr kostenlos
  • Waschcontainer Nutzung kostenlos

Es ist ausschließlich Barzahlung möglich! Kassiert wird direkt bei Einfahrt durch die Ordner am Zeltplatz.

Es ist nicht möglich, einen Zeltplatz vorab zu reservieren.

Zugelassen sind Zelte für bis zu 4 Personen* maximal.
*Zelte größer als 2-Mann Zelte werden mit dem doppelten Preis abgerechnet.

Der Campingplatz öffnet am Donnerstagmorgen vor dem Veranstaltungswochenende.

Falls ihr ein 4-Rad-Begleitfahrzeug zum Transport eurer Ausrüstung und Verpflegung nutzt, lassen wir dieses gerne zum Auf- und Abbauen auf den Zeltplatz fahren. Dafür steht euch ein Zeitfenster von 1.5 Stunden (90 Minuten) zur Verfügung und gegen Zahlung einer Kaution von 50,00 Euro. Danach müssen diese Fahrzeuge wieder entfernt und auf unserem Parkplatz gegen Bezahlung der regulären Parkgebühren abgestellt werden.

Für Die Kaution wird euch von unserem Mitarbeiter an der Absperrung eine »101 Camping-Kautionskarte« ausgestellt, auf welcher das Kennzeichen und die Einfahrtszeit notiert sind. Mit dieser Kaution stellen wir sicher, dass die Begleitfahrzeuge auch wieder entfernt werden. Vom Zeltplatz und vom Feldweg, welcher auch als Rettungszufahrt dient! 

Wenn ihr nach spätestens 1.5 Stunden mit eurem Begleitfahrzeug das Gelände wieder verlasst, gibt es gegen Abgabe der 101 Camping-Kautionskarte die 50,00 Euro Kaution zurück. Fahreuge, die nicht wieder vom Zeltplatz entfernt werden, werden ausgerufen. Dei 50,00 Euro Kaution werden einbehalten. Wird das Fahrzeug nach Aufforderung nicht entfernt, behält sich der Veranstalter das Recht vor, dieses Fahrzeug abzuschleppe. Die Kosten trägt der Halter bzw. Faher des Fahrzeugs.  

Wir sind im Schwabenland und wir verstehen etwas von »besenrein« - am Samstag- und Sonntagmorgen. Jede/r Motorradfahrer/in, die/der bei uns auf dem Campingplatz übernachtet, bekommt mit der Camping-Quittung zusätzlich einen Müllsack ausgehändigt. Diesen bei der Abreise einfach gut verschlossen liegen lassen. Hat in den letzten Jahren super funktioniert – deshalb Danke im Voraus an alle Camper.

Übernachtungsplätze für Wohnmobile und große Camper sind nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar und können auch nicht vorab reserviert werden. Auch Anfragen am Tag der Anreise, ob noch Plätze frei sind, können wir nicht beantworten.

Die dortigen Stellplätze verfügen über keinen Stromanschluss. Die Stellplätze sind in Parzellen aufgeteilt. Die Parzellen werden vom Ordnungspersonal zugewiesen. Toiletten sind vorhanden, eine Waschgelegenheit mit Warmwasseranschluss findet ihr auf dem Zeltplatz. Mülleimer stehen für die Entsorgung bereit. 

TOP
Glemceck101-Logo

Datenschutz Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen.

Host / Zugriff URL

*.glemseck101.de


Name und Speicherdauer der Cookies.

wt-dv-settings
Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.glemseck101.de/

Sprache auswählen

Identifiziert die vom Benutzer gewählte Sprache

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Glemseck GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies.

wp-wpml_current_language
Identifiziert die vom Benutzer gewählte Sprache.
Dauer: Sitzung


Host / Zugriff URL

*.glemseck101.de/


Google Tag Manager

Verantwortlich für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Name und Speicherdauer der Cookies.

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Funktional
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
Dauer: 1 Monat: /2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Über diese ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg wiedererkennen und personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Medien

Diese Technologien werden von Werbetreibenden eingesetzt, um Werbung zu schalten, die Ihren Interessen entspricht.

Google Maps

Weitere Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es wird eine Verbindung zum Dienst hergestellt, um das entsprechende Kartenmaterial zu laden und bereitzustellen.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben (“essential”). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Google Maps).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie “nur wesentliche Cookies”, “alle Cookies akzeptieren“ oder “individuelle Cookie-Einstellungen speichern“ möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche “Cookie-Einstellungen“ ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf “Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.

DE  |  EN