Auf – und Abbauzeiten
Der Aufbau erfolgt am Veranstaltungsfreitag, von 08:00 Uhr bis spätestens 17:00 Uhr. Dies gilt für ALLE Standplätze.
Offiziell startet das Glemseck 101 - 2025 am Freitag, den 5. September um 18:00 Uhr. Wir bitten darum, dass bis zu diesem Zeitpunkt alle Aussteller, Sponsoren & Clubs ihren Stand aufgebaut haben, alle Lieferfahrzeuge auf den ihnen zugewiesenen Stellflächen außerhalb der 101 Besucherfläche geparkt werden und das Veranstaltungsgelände komplett frei ist.
Zufahrt und Parken
Für Ihr Navigationsgerät oder OnlineMap: Hotel Glemseck, Glemseck 1, 71229 Leonberg. Das 101Areal befindet sich am Rande der Stuttgarter Dieselfahrverbotszone. Das Veranstaltungsgeländeselbst sowie die Parkmöglichkeiten und Hauptzufahrtswege liegen außerhalb dieser Zone, wodurch keine Einschränkungen zu befürchten sind.
Alle Aussteller, Sponsoren und Clubs bekommen nach Vertragsabschluss alle notwendigen Informationen und Berechtigungen zugeschickt. Auf dem weitläufigen Areal direkt vor dem Veranstaltungsgelände stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Aussteller, Sponsoren und Clubs haben nur in Ausnahmefällen und zu bestimmten Zeit die Möglichkeit zum Be- und Entladen während der Auf- und Abbauzeiten auf das Veranstaltungsgelände zu fahren. Ein Abstellen von Fahrzeugen auf dem Veranstaltungsgelände ist grundsätzlich nicht gestattet. Hier verweisen wir auf die große Anzahl von Besuchern, wodurch wir ausgeweitete Brandschutzzonen und ein sicheres Durchkommen von Einsatzfahrzeugen sicherstellen müssen.
Mit dem Beginn der Veranstaltung am Freitag um 18:00 Uhr darf sich kein Lieferfahrzeug mehr auf der 101 Händlermeile befinden. Eine Anfahrt an den Standplatz nach 18:00 Uhr ist nicht mehr möglich.
Für größere LKW (über 12t) stehen Sonderparkflächen zur Verfügung. Bitte sprecht in diesem Fall bereits bei der Planung Steffen Hofmann s.hofmann@glemseck101.de an.
Standaufbau
Der Veranstalter stellt den Standplatz und – je nach Vertrag – eine Stromversorgung zur Verfügung. Alle Aufbauten (Zelt, Pavillon, etc.) werden vom Aussteller, Sponsor oder Club selbst gestellt sowie auf- und abgebaut. Der Belag besteht aus Asphalt, welcher nicht durch Verschraubungen etc. beschädigt werden darf. Für Die Sicherung der Bauten sind die Aussteller verantwortlich. Wir verweisen auf das Merkblatt Fliegende Standbauten
→ Inkl. Download der Vorlage
Gasprüfung
Aussteller, die Gasgeräte nutze, müssten dies zwingend angeben (Ankreuzen im Vertrag). Für diese Standplätze organisiert der Aussteller eine Gasprüfung durch einen Fachmann. Die Prüfung findet am Veranstaltungsfreitag ab 16:00 Uhr statt. Die Kosten für die Prüfung (2025 – 70 Euro netto) trägt der Aussteller. Wir verweisen auf das Merkblatt „Flüssiggas“
Händlerbesprechung
Um kurzfristige Updates und Informationen weiterzugeben sowie Fragen beantworten zu können,wird am Veranstaltungsfreitag um 17:00 Uhr an der Main Stage eine Händlerbesprechung stattfinden.Bitte nehmt diesen Termin unbedingt wahr!
Dort erhalten ihr aktuelle Informationen zu Strom, Müllbeseitigung, Zeitplan und Aktionen rund um das Glemseck 101. Dazu werden dort Ansprechpartner und das Team 101 vorgestellt. Wir bitten jeden Aussteller, Sponsor & Club darum, diese Händlerbesprechung zu besuchen, um auf demaktuellen Stand zu sein sowie die Ansprechpartner vor Ort persönlich kennenzulernen!