Sicherheit & Ordnungsdienst
Das Team des STEGA Sicherheitsdienstes ist mit über 70 Männer und Frauen rund um die Uhr im Einsatz. Sie regeln der Verkehr und sorgen mit dafür, dass die Veranstaltung friedlich, sicher und strukturiert abgehalten werden kann.
Unser 24/7- Einsatzteam steht euch ebenfalls für alle Fragen und Nöte zur Verfügung. Scheut euch nicht sie anzusprechen. Ihr erkennt sie an den schwarzen 101-Teams Shirts.
Den Anweisungen des Sicherheitsdienstes sowie der Einsatzteams ist stets Folge zu leisten!
Die 101-Einsatzzentrale befindet sich auf dem Seehausgelände. Der Zugang erfolgt über die Einfahrt zwischen Abschnitt A und Abschnitt D. Die 101-Einsatzzentrale ist rund um die Uhr besetzt. Die Bereitschaft am Container ist mit allen Hilfskräften, der Veranstaltungsleitung sowie den Rettungsdiensten per Funk verbunden, so dass eine schnelle Bearbeitung der Anliegen möglich ist. Alternativ kann die Zentrale unter 07152 33 123 -325 rund um die Uhr telefonisch erreicht werden.

Medizinische Betreuung
Die medizinische Betreuung wird über den gesamten Veranstaltungszeitraum vom DRK geleistet. Die DRK-Zentrale befindet sich direkt an der 101-Einsatzzentrale. Der Zugang befindet sich zwischen dem Abschnitt B und D (Eingang Seehaus). Die Einsatzzentrale ist über die Telefonnummer 07152 33 123 325 rund um die Uhr erreichbar und kann Notfälle direkt an das DRK per Funk melden.
Lautsprecherdurchsagen
Das komplette Veranstaltungsgelände ist mit einer Lautsprecheranlage ausgestattet. Diese nutzen wir zur Weitergabe wichtiger Informationen, z.B. Unwetterwarnungen, Gefahrenalgen, das Ausrufen von Personen etc. Bitte achtet auf die Durchsagen und nehmt die Informationen ernst.
Sanitär
Auf dem kompletten Gelände stehen ausreichend WCs zur Verfügung. Ein WC für Menschen mit Handicap steht am Festplatz, auf dem sich die Main Stage befindet. WCs sind außerdem im Südflügel des Hotel Glemsecks verfügbar. Auf den beiden Campingplätzen stehen Waschbeckencontainer (ohne Duschen).
Barzahlung und Netzabdeckung
Bitte beachtet: Die meisten unserer Sponsoren, Händler und Gastronomen können euch nur Barzahlung anbieten, da die Netzabdeckung auf dem 101 Gelände nur an wenigen Stellen die Möglichkeit einer digitalen Zahlung bietet. Wer am Glemseck 101 also auch auf Shopping-Tour gehen möchte – fährt vorher idealerweise einen Geldautomaten an.
Fotografieren und Filmen
Das Fotografieren und Filmen ist jedem überall auf dem Gelände erlaubt. Der direkte Zugang auf die 1/8 Meile und in die Startzone ist nur mit Presse- Akkreditierung möglich. Auf dem gesamten Glemseck 101 Gelände, wie auch den Zufahrten, Campingplätzen und Besucherparkplätzen ist der Einsatz von Drohnen NICHT erlaubt.
Das Glemseck 101 ist eine öffentliche Veranstaltung, welche in den Medien weltweites Interesse findet. Das Glemseck 101 hat sich in allen Publikationen, deutschen wie internationalen Print- und Webmedien, sowie auf allen sozialen Plattformen einen hervorragenden Ruf als »Das europäische Motorrad-Festival« erworben. Es finden sich weltweit Berichte und bildstarke Reportagen über die Veranstaltungen der letzten Jahre, und auch Radio- und Fernsehsender zeigen ein hohes Interesse an der Veranstaltung – und senden entweder als Nachrichtenbeitrag oder innerhalb einer eigenen Reportage.
Viele der uns besuchenden Profi-Fotografen und -Filmer stellen ihr Bild und Videomaterial nach der Veranstaltung ins Netz und verbreiten es über die Sozialen Medien. Manche stellen uns auch ihr Bildmaterial zu Verfügung, damit wir dieses für uns nutzen können.
Wenn ihr das Glemseck 101 besucht, besteht also eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ihr auch auf einem Bild, in einem Video zu sehen und vielleicht auch deutlich zu erkennen seid. Besonders wenn ihr unsere 1/8 Meile-Sprints von der Tribüne aus betrachtet.
Falls ihr nach der Veranstaltung auf unserer Website ein Bild von euch seht, aber nicht möchtet, dass dieses dort weiter erscheint, nehmt Kontakt zu uns auf (eMail Adressen findet ihr auf unserer Website www.glemseck101.de), wir löschen dieses dann zeitnah. Für Bildmaterial, welches wir über unsere Sozialen Medien, Facebook und Instagram, geteilt haben – müsst ihr euch direkt an den verantwortlichen Fotografen/Filmer wenden.
Merchandise
Unser Glemseck 101 Gear & Equipment produzieren, drucken und verkaufen wir in unseren beiden speziell dafür eingerichteten Glemseck 101-Merchandise-Ständen. Den Hauptstand findet ihr genau im Zentrum des Glemseck 101 - an der T-Kreuzung. Ein zweiter Stand befindet sich am Eingang der Händlermeile von Leonberg kommend. Die unterschiedlichen Motive und Artikel die ihr erwerben könnt, veröffentlichen wir ein paar Wochen vor Veranstaltungsbeginn auf unserer Website oder Social-Media-Kanälen.
Außerdem könnt ihr bestimmte Produkte über unseren Online-Shop erwerben.