Verkaufszeiten
- Veranstaltungsfreitag von 18:00 bis 22:00 Uhr
- Veranstaltungssamstag von 10:00 bis 22:00 Uhr
- Veranstaltungssonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Wir bitten alle Aussteller, Sponsoren und Clubs, ihren Stand bis zum Ende des jeweiligen Tages offen und mit Personal besetzt zu halten. Unser Publikum flaniert auch während der Live Music Acts am Abend sehr gerne über das gesamte Gelände des Glemseck 101 und wir möchten ein einzigartiges Erlebnis für alle Besucher gewährleisten, auch in eurem Interesse als Aussteller, Sponsor oder Club!
Sicherheit
Unser Sicherheitsdienst von der Firma STEGA ist rund um die Uhr im Einsatz. Allen Anweisungen dieses Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten. Nachts werden mehrere Teams als Platzstreife unterwegs sein. Der Ordnungsdienst ist nicht für die Bewachung einzelner Standplätze zuständig. Die Firma STEGA kann für Einzelbewachung angefragt werden. Die Kosten für diese trägt der Aussteller.
Das komplette Gelände ist mit Lautsprechern ausgestattet. Wir bitte um Aufmerksamkeit für alle Durchsagen. Diese erfolgen bspw. bei Warnhinweisen (Wetterwarnung) oder bei wichtigen Informationen wie bspw. Programmänderungen.
Medizinische Betreuung
Die medizinische Betreuung wird über den gesamten Veranstaltungszeitraum vom DRK geleistet. Für einen störungsfreien Ablauf der Veranstaltung wird von uns über den gesamten Zeitraum (Tag und Nacht) ein professioneller Ordnungsdienst eingesetzt werden
Be- und Entladen während Veranstaltung
In Ausnahmefällen gestattet der 101 Sicherheitsdienst die Einfahrt zur Belieferung von Standplätzen außerhalb der offiziellen Verkaufszeiten (Seite 14). Ein Anspruch hierauf besteht nicht und wird je nach Besucheraufkommen und Situation gewährt oder abgelehnt. Für diese »gesonderte 101 Einfahrt« wird eine Kaution i.H.v. 50,00 Euro direkt vom Sicherheitsdienst erhoben. Für die ausnahmsweise gestattete Einfahrt zur Belieferung stehen max. 90 Minuten zur Verfügung.
Abfallbeseitigung
Am Freitag in der Zeit während des Aufbaus erhalten alle Aussteller jeweils zwei Müllsäcke je Standplatz. Abfälle müssen sorgfältig eingesammelt werden. Der Müll darf am Samstagabend ab 24:00 Uhr gut sichtbar vor / neben dem Standplatz platziert werden. Am Sonntagmorgen um 07:00 Uhr wird dieser eingesammelt. Identisch vorgegangen wird am Ende des Abbaus am Sonntagabend. Auch hier wird am Ende ein Müllfahrzeug durchfahren. Darüber hinaus stehen auf dem gesamten Areal ausreichen Mülleimer zur Verfügung.
Verpflegung
Für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Es gibt etliche Essenstände, die für ein breites Angebot sorgen. Selbstversorgung ist möglich, hier gelten die Sicherheitsregeln (bsw. Verwendung von Gasgeräten) sowie Regeln für die Markenbindung (Biermischgetränke) wie für Gastronomen.
Sanitär
Auf dem Veranstaltungsgelände gibt es über 60 Festivaltoiletten. Darüber hinaus gibt es eigene Toiletten im angrenzenden Gebäude an den Abschnitt D, die ausschließlich den Ausstellern zur Verfügung stehen.
Hilfe und Service
Die 101-Einsatzzentrale befindet sich auf dem Seehausgelände. Der Zugang erfolgt über die Einfahrt zwischen Abschnitt A und Abschnitt D. Die 101-Einsatzzentrale ist rund um die Uhr besetzt. Die Bereitschaft am Container ist mit allen Hilfskräften, der Veranstaltungsleitung sowie den Rettungsdiensten per Funk verbunden, so dass eine schnelle Bearbeitung der Anliegen möglich ist. Alternativ kann die Zentrale unter 07152 33 123 -325 rund um die Uhr telefonisch erreicht werden.
Für schnelle und kurze Hilfeleistungen können jederzeit die Mitglieder des 101-Einsatzteams angefragt werden. Diese sind erkennbar an den schwarten „101-Team Shirts“
